Statuten
„Gebetsgemeinschaft der Liebe“
Haus Nazareth – Werk der Liebe
Hauskirche – Familiengebet
ZVR – Zahl 310764974
Gegründet 22. 02. 2013
Sr. Christine vom Kreuz OCDS
Sitz der Gemeinschaft:
Bundesstraße 42
Top 20
8630 St. Sebastian
Österreich
Alles in Liebe tun!
Wenn du dieser Gemeinschaft beitrittst, sagst du Gott zu, dass du alles in Liebe tun willst.
Gehorsam aus Liebe soll in Zukunft dein Leben sein, nicht nur Pflichterfüllung!
Doch wenn du etwas nicht kannst oder willst, was vorgeschrieben ist, ist die Unterlassung keine Sünde. Denn du sollst ja alles aus Liebe tun.
Du sollst dir auch deiner Verantwortung bewusst sein, stellvertretend für ALLE MENSCHEN, egal welche Nation, Religion oder Hautfarbe, einzutreten!
So opfert, betet, sühnt, arbeitet usw. jeder in Vereinigung mit unserem Göttlichen Heiland unter der Führung der Mutter Gottes und im Schutze des Heiligen Erzengels Michael, alles in Liebe für die ganze Menschheit.
Du sollst auch jeden Tag das Heilige Antlitz des Sohnes dem Vater aufopfern, denn nur in Verbindung mit Jesus Christus sind unsere Werke Gott gerecht.
So wirkst du im Verborgenen und flehst für die Rettung und Heilung aller.
Auch Jesus hat 30 Jahre im Verborgenen gewirkt, gefleht usw.
Genauso wollen wir Sein Leben nachahmen!
Du kannst als Einzelperson Haus Nazareth sein, doch es ist auch wünschenswert, dass die ganze Familie mittut.
So bitten wir um die Versöhnung zwischen Gott und den Menschen, sowie für die Einheit aller Völker, den Frieden auf der Welt und die Rettung aller Menschen.
Wir sühnen und opfern für alle Beleidigungen Gottes. Wir verehren Gott durch unser ganzes Leben.
Gott wird dich in seiner Liebe führen und du wirst bald noch mehr tun können. Die Gemeinschaft trägt dich in ganzer Liebe mit!
Alle können eintreten, ob Junge oder Betagte, Laien, Ordensleute, Priester, Bischöfe, ……
jeder ist willkommen.
Die Aufgaben der Gemeinschaft der Liebe:
Alles nach Möglichkeit!
Wir nehmen für unsere Verehrung das Bild des Schleiertuches von Manoppello oder vom Barmherzigen Jesus, davon soll auch eines in deinem Haus Nazareth sein!
Wenn du die Hl. Messe besuchen kannst, opfere die Hl. Messe und die Kommunion auf:
Montag: Für die Familien, die Einheit, den Frieden und unser Persönliches.
Dienstag: Für die Bekehrung der Sünder, die Kranken, die Armen und unser Persönliches.
Mittwoch: Für die Ungeborenen, alle Verantwortlichen, Kinder und Jugendlichen und unser Persönliches.
Donnerstag: Für die Priester, Ordensleute, die Hl. Eucharistie und unser Persönliches.
Freitag: Für die Sterbenden, die Armen Seelen und unser Persönliches.
Samstag: Für die Anliegen der Mutter Gottes und unsere persönlichen Anliegen.
Sonntag: Zur Ehre und zur Danksagung an Gott.
Freizeit: In der Bibel einen Abschnitt lesen und betrachten sowie still vor dem Herrn bleiben, im Katechismus oder in Bücher von Kirchenlehrern oder Heiligen lesen.
Wir sollen uns stets die Gegenwart des Herrn bewusst machen und das Gespräch mit ihm suchen.
1 x im Monat ist die Beichte empfohlen.
2 x in der Woche ist ein Fasttag erwünscht.
Dienstag und Donnerstag oder Dienstag und Freitag.
1x im Jahr sollte ein Einkehrtag
oder eine Glaubensvertiefung
in Anspruch genommen werden!
Du kannst auch in einer Gebetsgruppe mitbeten oder selber eine gründen.
Alles Gott zu Ehren und in Treue zum Papst und der Kirche. So sei es! Herr, gib den Menschen Kraft
die Liebe zu leben!
Bischof DDr. Klaus Küng hat unsere Tätigkeiten „gut geheißen“ und bedankt sich für unser Engagement bezüglich der Verehrung des Heiligen Antlitzes, des Gebetes und dessen Verbreitung.
Er entbietet allen Mitgliedern seinen bischöflichen Segen.
Alle, die mittun wollen, sollen sich bitte auch bei uns durch einen Anruf oder eine E-Mail melden.
alexand5062@gmail.com oder 0664/5333829